22.06.2021
Projekt Clin d'oeil (Auswertung)
Seit den Sportferien widmete sich die 3./4. Klasse einem Unterrichtsprojekt am Freitagmorgen. Mittels eines Arbeitspasses übten sich die Schülerinnen und Schüler im selbständig organisierten Lernen.
16.05.2021
Im TTG hat die 5. Klasse leuchtende Traumhäuser konstruiert.
29.04.2021
40-Jahr-Jubiläum
Am 1. April vor 40 Jahren trat eine junge Lehrerin ihre Stelle in Brienzwiler an. Hätte sie damals wohl geglaubt, dass sie diese Schule nicht mehr loslässt?
Viele Gesichter gingen seither ein und aus... zahlreiche schöne, lustige, lehrreiche und bereichernde Erinnerungen bleiben. In all den Jahren hat Lotti Ruef die Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern nie verloren, was ihre Schaffen auszeichnet.
Als Anerkennung übergab ihr die Schulkommission in Begleitung einer ehemaligen Schülerin ein Geschenk.
Danke Lotti für all die Jahre!
26.04.2021
Messenger-Dienst "Threema"
"WhatsApp" wechselt ab dem 16. Mai 2021 die Nutzungsbedingungen. Die Schule bhs kommuniziert deshalb ab dem 1. Mai 2021 über den Messenger-Dienst «Threema» und stellt die WhatsApp – Nutzung für schulische Angelegenheiten komplett ein. Als kostenfreie Alternative kann «Signal» genutzt werden.
Aus organisatorischer Sicht ist es wünschenswert, wenn möglichst von allen Beteiligten «Threema» benutzt würde.
08.04.2021
Wettbewerbsgewinnerin
Die Gewinnerin des "Schuelposcht" -Wettbewerbs heisst: Irena Schlegel
18.12.2020
Elternumfrage Schülerinnen- und Schülertransport (Zyklus 1)
Die webbasierte Umfrage erfolgte anonym. Befragt wurden 40 Eltern der Gemeinden Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden, welche Kinder im Zyklus 1 haben. Sieben Befragte haben den Wohnort Brienzwiler.
Die Ergebnisse werden von der Schulkommission ausgewertet und fliessen in die Überarbeitung des Schultransportkonzepts ein.
09.03.2021
Elternbrief - Einladung zur Information Schulorganisation Kindergarten ab Schuljahr 2021/22
26.02.2021
Fasnacht Zyklus 2
14.02.2021
Blitzumfrage "Corona-Fasnacht"
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen und die grosse Rücklaufquote (86,2%).
83% der befragten Eltern befürworten ein Fasnacht-Ritual in der aktuellen Zeit. In den offenen Fragen wurde bemerkt, dass der Name "Corona Fasnacht" fragwürdig ist.
14.12.2020
Adventsfenster in Schwanden
12.11.2020
Brienzermärt
Wenn der richtige Brienzermärt schon nicht stattfinden konnte, liessen wir ihn in der Schule ein wenig aufleben. Der Donnerstag wurde ganz unter dem Motto Brienzermärt gestaltet. Im Zyklus 1 wurden verschiedene Marktstände aufgebaut, damit die Kinder Schleckzeug, Zuckerwatte, Popcorn oder Sirup "gänggelä" konnten. Der Zyklus 2 startete mit einem Brienzermärt-OL und einer Bastelarbeit in den Tag. Nach dem gemeinsamen Picknick gab es noch Zuckerwatte und ein Bonbon-Glücksfischen.
28.08.2020
Die 5./6.Klasse besuchte den Tierpark Goldau
Auf unserer Schulreise genossen wir einen spannenden, erlebnisreichen und mit biodiversität gespickten Tag im Tierpark Goldau, begleitet von Sikahirschen und
Mufflons.