Die Gemeinden Brienzwiler (b), Hofstetten (h) und Schwanden (s) unterrichten seit dem 1. August 2005 ihre Kinder in der gemeinsamen Schule bhs.
Kindergarten und Unterstufe (1. und 2. Klasse) werden in Brienzwiler, die Mittelstufe (3. bis 6. Klasse) in Schwanden und die Oberstufe (7. bis 9. Klasse real) in Hofstetten geführt.
Die Stundenpläne KG bis 6. Klasse sind auf den öffentlichen Postautobetrieb abgestimmt.
Zahlen Schuljahr 2021/22:
rund 113 Schülerinnen und Schüler
6 Klassen
17 Lehrpersonen
Reorganisationsprojekt Schule bhs
Vor 17 Jahren haben die Vertretende (Schulkommissionsmitglieder, Lehrkräfte) aus den Gemeinden Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden während drei Jahren (2002 bis 2005) aufgrund der sinkenden Schülerzahlen mögliche neue Schulmodelle bearbeitet.
Im Winter 2018 startete dieser Reorganisationsprozess erneut. Die Schule bhs in der jetzigen Form endet am 31.Juli 2023. Wiederum bearbeiten Vertretende verschiedener Anspruchsgruppen eine neue Schulorganisation.
Ziel
Eine koordinierte Lösung künftiger Schulstrukturen, die den Schülerzahlen und den örtlichen Bedürfnissen für die nächsten Jahre Rechnung trägt und von der Bevölkerung akzeptiert wird.